Aktuelles und Wissenswertes
07. Juli 2022
Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form 2022" im Märkischen Kreis
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen.
25. Juni 2022
Tischlerauszubildende wurden freigesprochen - Gesellenstücke mit viel Kreativität
Dem Anlass entsprechend festlich erfolgte in den vergangenen Tagen die Freisprechung der Tischlerauszubildenden des Märkischen Kreises. mehr
09. Juni 2022
Jetzt Tickets sichern für das große Branchenevent im Herbst!
Sie sind auf der Suche nach neuen Impulsen und Ideen? Sie möchten sich gerne mit anderen rund ums Tischlerhandwerk austauschen? Sie können hilfreiche Tipps für Ihren Arbeitsalltag gut gebrauchen? Dann ist der Treffpunkt Tischler genau die richtige Veranstaltung für Sie!
08. Juni 2022
Podcast „Lauschwerkstatt“: Zustand und Zukunft des Waldes
Wie geht es den Bäumen in NRW? Was muss getan werden, um den Wald klimaresistenter zu gestalten? In der neuen Folge der Lauschwerkstatt sprechen wir mit Michael Blaschke von Wald und Holz NRW über den Zustand und die Zukunft der Wälder.
18. März 2022
Das sind die aktuellen Fenster-Trends
Von der Stange war gestern: Mittlerweile wird der Großteil der in Deutschland hergestellten Fenster individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Welche Designs und Funktionen aktuell angesagt sind, verrät . mehr
25. Februar 2022
Wohntrends 2022: Die Verhäuslichung wird auch nach der Pandemie weitergehen
Unser Zuhause hat viele Facetten. Für die einen ist es der Ort, um mit Familie und Freundeskreis zusammen zu sein, für die anderen Rückzugsort an dem wir uns sicher und geborgen fühlen und für wieder andere ein Kreativort, an dem wir uns verwirklichen können. Unser Zuhause verändern wir durch umräumen, ausmisten, aufpeppen und neu kaufen. Die langjährige Wohnanalystin Ursula Geismann fasst die aktmehr
14. Januar 2022
Comeback der Holzdecke
Holzdecken galten lange als bieder und altmodisch. Doch in der modernen Architektur wird Holz als lebendiger Baustoff wieder vermehrt für Decken eingesetzt – als warmer Kontrast zu großflächigem Glas, Beton und Stahl.mehr
03. Januar 2022
Alle Zeichen auf Grün – Alfred-Jacobi-Preis 2022
Bewerben Sie sich jetzt für den Innovationspreis des nordrhein-westfälischen Tischlerhandwerks
03. Januar 2022
Fensterfachtagung verschoben: Neuer Termin am 19. Mai 2022
Die ursprünglich für den 9. Februar 2022 geplante Fensterfachtagung des Fachverbandes Tischler NRW wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation erst am 19. Mai 2022 stattfinden.
23. Dezember 2021
Die Platzfrage – neue Raumkonzepte für Familien
Über 40 Prozent der Mehr-Kind-Familien in Deutschland verfügen nur über eine Wohnfläche von bis zu 20 Quadratmeter pro Kopf. Das ist weit unter dem Bundesdurchschnitt mit 47 Quadratmetern pro Kopf. Intelligente Einbauten oder Trennwände lassen räumliche Enge vergessen.mehr